Reisetrends 2016

Wohin geht die Reise?

© Kathrin39 - Fotolia.com

Die Deutschen sind auch in diesem Jahr wieder in Urlaubsstimmung. Zu diesem Ergebnis kommt die Reiseanalyse, die die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. nunmehr seit 46 Jahren erstellt. Sie gilt als die detaillierteste Untersuchung zur deutschen Reisenachfrage. Das sind die Ergebnisse:

  • Bereits 59 Prozent haben schon feste Reisepläne für 2016 gemacht. Nur 12 Prozent wissen sicher, dass sie in diesem Jahr nicht verreisen werden.
  • Insgesamt wird erwartet, dass die Urlaubsnachfrage in 2016 auf hohem Niveau stabil bleibt und an das gute Reisejahr 2015 anknüpfen wird. Im vergangenen Jahr haben 77 Prozent der Deutschen mindestens eine Urlaubsreise von fünf Tagen und mehr unternommen. Das Reisevolumen summierte sich auf 65,9 Mrd. Euro. Hinzu kommen die beliebten Kurzurlaube mit einem Reisevolumen von 21,1 Mrd. Euro in 2015.   
  • Wie schon in den vergangenen Jahren, so gilt auch in diesem Jahr: ein Drittel macht Urlaub in Deutschland, ein Drittel fährt ans Mittelmeer und ein Drittel in die weite Welt.
  • Innerhalb von Deutschland gibt es jedes Jahr ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Bayern und Mecklenburg-Vorpommern um Platz 1. Im vergangenen Jahr hatte Bayern die Nase vorn. Auf Platz drei und vier folgten Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
  • Geht es ins Ausland, dann steht Spanien unangefochten auf Platz 1 vor Italien, der Türkei und Österreich. Kroatien und Griechenland haben aufgeholt und lagen 2015 erstmals vor Frankreich.
  • Das beliebteste Verkehrsmittel ist seit 1990 unverändert das Auto vor Flugzeug, Bus und Bahn. Allerdings hat das Flugzeug in den vergangenen Jahren Marktanteile zu Lasten der anderen Verkehrsmittel gewonnen.   
  • Der Klassiker unter den Urlaubsarten war 2015 wieder der Strandurlaub, gefolgt vom Ausruh- und Natururlaub. Baden, Familie und Sightseeing legen weiter zu. Generell gilt, dass der Urlauber von heute gerne die Urlaubsarten mischt. Es darf nicht zu eintönig, aber auch nicht zu anstrengend werden.  

Insgesamt wird für 2016 wieder ein guter Urlaubstourismus erwartet.   

copyright hoga-professional.de

Unser Partner

Auch interessant

Anregungen für innovative Gastronomen

Lernen von Spitzenrestaurants

Hilfen für das Gastgewerbe

KI-Marketing-Tools