
© eric
Jeder dritte Auszubildende muss regelmäßig Überstunden (Ø 4,2 Stunden pro Woche) leisten. Vor allem Hotelfachleute und Köche bemängeln die aktuelle Überstundensituation und finden sich damit auf den letzten beiden Plätzen des DGB Ausbildungsreports 2017 wider.
In der Gesamtwertung landet die Ausbildung zum Koch mit einer mittleren Bewertung auf Platz 20 von 25, wohingegen die Ausbildung der Hotelfachleute den vorletzten Platz belegt und damit zu den fünf Berufen mit den schlechtesten Bewertungen zählt.
Unter dem Aspekt der fachlichen Ausbildungsqualität im Betrieb rangieren die Köche auf Platz 13. Die Hotelfachleute belegen Platz 24. In der Kategorie „persönlichen Beurteilung“ weisen die Köche einen mittleren Werte (Platz 16) vor. Dem gegenüber ordnen sich die Hotelfachleute wieder auf den Letzen Plätzen (Platz 22) ein.
Der Stichprobenumfang der DGB-Befragung beläuft sich auf 12.191 Auszubildende aus den laut Bundesinstitut für Berufsbildung 25 häufigsten Ausbildungsberufen. Inhaltlich wurden die vier Themenkomplexe „Ausbildungsvergütung“, „Ausbildungszeiten und Überstunden“, „Fachliche Qualität der Ausbildung im Betrieb“ und „Persönliche Beurteilung der Ausbildungsqualität“ abgefragt. Die absolute Anzahl der Auszubildenden aus der Gastronomie und dem Hotelfachgewerbe sind nicht einzusehen.
Gesamtbewertung des DGB-Ausbildungsreports 2017 (nach Ausbildungsberufen):
Berufe mit den besten Bewertungen
1. Mechatroniker
2. Industriekaufmann
3. Industriemechaniker
4. Elektroniker für Betriebstechnik
5. Zerspanungsmechaniker
Berufe mit mittleren Bewertungen
6. Bankkaufleute
7. Fachinformatiker
8. Steuerfachangestellte
9. Elektroniker
10. Kaufleute für Büromanagement
11. KFZ-Mechatroniker
12. Kaufleute im Groß- und Außenhandel
13. Fachkräfte für Lagerlogistik
14. Kaufleute im Einzelhandel
15. Metallbauer
16. Maler und Lackierer
17. Tischler
18. Medizinische Fachangestellte
19. Verkäufer
20. Köche
Berufe mit den schlechtesten Bewertungen
21. Anlagenmechaniker
22. Zahnmedizinische Fachangestellte
23. Friseure
24. Hotelfachleute
25. Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk
copyright hoga-professional.de