Als Gastronom und Hotelier sollten Sie möglichst unabhängig sein von Buchungsplattformen, Google, Facebook & Co. Investieren Sie stattdessen zusätzlich verstärkt in Kundenbindung und Empfehlungsmarketing. Das ist nicht nur preiswerter, sondern auch wirkungsvoller. Ein zentraler Baustein dafür ist ein eigener professioneller Newsletter. Er ist immer noch das wichtigste eigene Online-Medium. Ein gut gepflegter und stetig wachsender Newsletter-Verteiler ist Gold wert. Hier dazu die wichtigsten Regeln.
Newsletter-Abonnenten
Je mehr E-Mail-Adressen Sie von Gästen und Interessenten haben, desto mächtiger wirkt Ihr Online-Direktmarketing. Setzen Sie daher alles daran, Adressen mit Einwilligung zu bekommen. Fragen Sie Ihre Gäste nach jedem Aufenthalt, ob sie Ihren Newsletter mit interessanten Neuigkeiten abonnieren möchten. Schaffen Sie Anreize, z. B. durch 10-Euro-Gutscheine. In Restaurants und Hotels gehen pro Jahr erstaunlich viele Gäste ein und aus. Wenn Sie die nicht gezielt ansprechen, verschenken Sie Potenziale und letztlich Geld. Was Sie sonst noch tun können:
- Prominent platzierte Anmeldehinweise auf der eigenen Website oder den eigenen Social-Media-Seiten, mit Link zu einer gut gestalteten Landing Page.
- Bewerben Sie Ihren Newsletter mit Anmeldelink auch in Ihren E-Mail-Signaturen.
Newsletter-Gestaltung
Der Versand eines E-Mail-Newsletters ist heute kein technisches Problem mehr. Es gibt viele preisgünstige Standardlösungen (Open Source) oder Dienstleister, die für Sie versenden. Auch die Gestaltung, also das Visuelle, ist nicht schwierig. Gute Webdesigner finden Sie über Google reichlich. Das Kernproblem sind die Inhalte, der Content. Ihren E-Mail-Newsletter sollten Sie mindestens monatlich versenden. Er darf auch nicht zu werblich sein. Reine Produktwerbung nervt auf die Dauer. Sie sollten schon mehr zu erzählen haben.
Das können Hintergrundinformationen zu Ihrem Betrieb, Ihren Services oder Ihrem Feriengebiet sein. Wenn Sie einen monatlichen Newsletter versenden möchten, benötigen Sie auf Ihrer Website eine wöchentliche News, die Sie dann als Viererpack in Ihrem Newsletter mit einem freundlichen Editorial mit Überschrift, Abstract und Link zur Vollversion auf Ihren Website-Newsbereich einbinden. Als Newsletter-Versender sind Sie Verleger in eigener Sache. Sie benötigen daher einen Redaktionsplan und jemand, der Ihnen regelmäßig gute Texte schreibt. Es gibt viele Redakteure oder sprachlich versierte Studenten, die Sie über das Internet gewinnen können.
Wichtig im Newsletter sind neben interessanten Texten, Videos oder Podcasts gute Bilder, eine ansprechende Betreffzeile, der ideale Versandzeitpunkt und ein Controlling anhand von speziellen Newsletter-Kennzahlen.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, empfehle ich Ihnen mein Video „Newsletter-Marketing). https://www.best-practice-show.de/video/artikel/23293-newsletter-marketing
Autor: Dr. Michael A. Peschke
copyright hoga-professional.de