
© Andrey Popov - Fotolia.com
In Deutschland ist es üblich, einen guten Service mit einem kleinen Extra zu belohnen. Laut Umfrage der Reservierungsplattform Open Table honorieren 72 Prozent der befragten Gäste gutes Personal mit einem Trinkgeld. Im Schnitt halten sich die Gäste an die Faustregel, zehn Prozent der Rechnungssumme oben drauf zu geben.
Doch nicht immer wird automatisch Trinkgeld gegeben. Jeder zweite Befragte zahlt nur in besonderen Fällen Trinkgeld. Je nach Region sind die Unterschiede groß. Am spendabelsten sind die Gäste in Bayern. Dort spendiert jeder zweite Restaurantbesucher dem Personal immer ein Trinkgeld, auch wenn der Service nicht so gut war. Da hat es das Personal in Thüringen und Sachsen weitaus schlechter. 11 Prozent der Gäste zahlen grundsätzlich kein Trinkgeld, auch wenn der Service gut ist. Doch was macht guten Service aus? Da sind sich die meisten Gäste einig. Für 92 Prozent steht die Freundlichkeit an erster Stelle. Fast genauso wichtig ist ein aufmerksamer Service (80 Prozent). Kompetente Beratung (51 Prozent), Schnelligkeit (46 Prozent) und Zurückhaltung (44 Prozent) sind weitere Kriterien für einen guten Service.
Schlechter Service ist für 42 Prozent der Befragten ein Grund, das Portemonnaie geschlossen zu halten und kein Trinkgeld zu geben. Allerdings beschweren sich die wenigsten über schlechten Service. Gerade mal 9 Prozent der Gäste sprechen ihre Unzufriedenheit offen an.
copyright hoga-professional.de