Aktuelle Umfrage

Digitalisierung in der Gastronomie

© ldprod

Heutzutage bestimmen weitestgehend Smartphones und Tablets das digitale Geschehen. Mit ihren vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten und zahlreichen Apps erleichtern sie unser Leben enorm. Bezahlen mit einem Fingerdruck oder reservieren per App waren noch nie einfacher. Viele Verbraucher würden eine solche Digitalisierung auch im Gastronomiebereich begrüßen.

Laut der aktuellen Metro Gründerstudie (2015) wünschen sich gut ein Viertel der Befragten, Restauranttische online oder per App reservieren zu können. Ein Fünftel würde auch gerne mobil bezahlen, wobei aktuell jedoch nur acht Prozent der Betriebe eine solche Möglichkeit anbieten.

Viele Unternehmer denken bei dem Begriff „Digitalisierung“ meist an die eigene Onlinepräsenz und haben nur das Ziel der Bekanntheitssteigerung im Hinterkopf. So wundert es kaum, dass bereits 60 Prozent der Betriebe in Sozialen Netzwerken wie beispielsweise Facebook, Twitter und Co. vertreten sind und ganze 80 Prozent eine eigene Internetseiten betreiben. 

Wer denkt, dass die Digitalisierung von den Gastronomen vehement abgelehnt wird, der irrt. Denn geht es um die Planung und Organisation, setzten schon über die Hälfte der Unternehmen auf digitale Buchhaltung (60 Prozent) und digitale Kassensysteme (54 Prozent). Lediglich das Personalmanagement wird noch von vier Fünftel der Bertriebe analog organisiert.

copyright hoga-professional.de

Unser Partner

Auch interessant

Anregungen für innovative Gastronomen

Lernen von Spitzenrestaurants

Hilfen für das Gastgewerbe

KI-Marketing-Tools