Vertrauen durch Finanzkommunikation schaffen

Gute Bankbeziehungen

© contrastwerkstatt - Fotolia

Kreditanträge von Geschäftskunden werden heute anders beurteilt als noch vor einigen Jahren. Strenge gesetzliche Vorschriften der Bankenaufsicht führen dazu, dass die Anforderungen an die Bonität der Kunden steigen. Ausreichende Kredite zu guten Konditionen für Ihre Investitionen erhalten Sie daher eher, wenn Sie eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihrer Bank pflegen und offen über Ihr Unternehmen informieren. Ihre Hausbank ist einer Ihrer wichtigsten Geschäftspartner. Regelmäßige Bankgespräche sind daher ein wichtiger Baustein für Ihren Unternehmenserfolg.

Erforderliche Unterlagen

Klären Sie zunächst den Informationsbedarf Ihrer Bank. Welche Zahlen und Berichte benötigt sie, in welcher Form und in welcher Frequenz? Fast immer sind es nur solche Informationen, die auch Sie regelmäßig zur erfolgreichen Steuerung Ihres Unternehmens oder Vorbereitung Ihrer Investitionsentscheidung ohnehin benötigen wie Jahresabschluss des Vorjahres, kurz- und mittelfristige Unternehmensplanung und regelmäßige Berichte über den tatsächlichen Geschäftsverlauf mit Erläuterungen von Soll-Ist-Abweichungen (z. B. BWA). Diese Informationen können Sie nur dann liefern, wenn Sie in Ihrem Unternehmen ein angemessenes Controlling-System mit validen Zahlen haben.

Zu einer guten Kommunikation gehört auch, dass Ihre Zahlen und Berichte, die Sie kommunizieren, inhaltlich stimmen, verständlich und vollständig sind. Legen Sie Wert auf eine ansprechende Form, denn das Auge isst ja bekanntlich mit. Übertreiben Sie es andererseits auch nicht. Show allein reicht nicht.

Auch die Zukunft zählt

Nicht nur die Vergangenheit ist wichtig. Die Zukunft ist in einer zunehmend digitalen Welt entscheidend. Wichtig ist, dass Sie Ihre Vision, Ihre Produkte und Zahlen aus dem Effeff kennen. Je besser und sicherer Sie das vermitteln, desto mehr Erfolg werden Sie haben. Vermeiden Sie nüchterne Berichterstattungen. Damit langweilen Sie eher und nehmen Ihren Inhalten den Reiz.

Das persönliche Gespräch

Besuchen Sie auch regelmäßig Ihre Firmenkundenbetreuer (z. B. Jahresgespräch) und erläutern Sie die Geschäftsentwicklung Ihres Unternehmens. Bankberater sind andererseits auch gerne beim Kunden, um sich einen persönlichen Eindruck zu verschaffen. Laden Sie Ihre Ansprechpartner daher ruhig mal zu sich ein, um Ihren Betrieb und aktuelle Produkte zu zeigen. Präsentieren Sie dabei Ihre betriebliche Situation ohne Schönfärberei klar und präzise. Geben Sie dabei Einblicke in die Entwicklung Ihrer Branche und stellen Sie Ihre Zukunftspläne plausibel dar.

Offen kommunizieren

Je mehr Informationen sie liefern, desto sicherer fühlen sich Ihre Betreuer. Geben Sie schlechte Nachrichten frühzeitig bekannt. Ehrlichkeit zahlt sich aus. Sprechen Sie Klartext. Informieren Sie auch über Risiken und Abweichungen. Zeigen Sie dann Lösungskonzepte und neue Strategien auf.

copyright hoga-professional.de

Unser Partner

Auch interessant

Vom Onepager zum Klassiker

Modernes Webdesign

Positive Körpersprache gezielt einsetzen

Mimik und Gestik