18.06.2025

Positives Mindset

Weg mit den Energieräubern

iStock, Ridofranz

In der aktuellen Krise sind positives Denken und fokussiertes Handeln gefragt. Nur so bauen Sie als Unternehmer/in gleichzeitig die nötige Widerstandskraft (Resilienz) auf.

Mindset

Der englische Begriff "Mindset" bezeichnet die Denkweise, Einstellung oder innere Haltung eines Menschen gegenüber sich selbst, anderen und Herausforderungen im Leben. Es umfasst die Überzeugungen, Glaubenssätze und Verhaltensmuster, die unser Handeln und unsere Reaktionen maßgeblich beeinflussen.

Ein positives Mindset ist dabei ein entscheidender Faktor für persönlichen und beruflichen Erfolg. Denn frei nach Wilhelm Busch gilt: Wer durch die dunkle Brille schaut, sieht Raupen selbst im Sauerkraut. Neben einer positiven Sicht auf das Leben ist die Fokussierung ein wichtiges Merkmal eines erfolgversprechenden Mindsets. 

Negatives meiden

Nur wer die nötige Energie hat, kann sich auch bewegen (movere = lat. bewegen). Die Kraft der Bewegung ist am höchsten, wenn man sich auf die Dinge konzentriert, die man selbst sofort ändern bzw. zumindest beeinflussen kann. Verschwenden Sie daher nicht zu viel Kraft auf Dinge und Personen, die Sie nicht ändern können. Energieräuber bringen nichts. "Neinsagen" ist angesagt.

  • Nachrichten: Fernsehen, Zeitungen und Internetmedien leben von schlechten Nachrichten und versteckter Propaganda. Jeden Tag wird wieder eine „neue Sau“ durchs Dorf getrieben, die neue Empörungswellen schlägt und von den wirklich wichtigen Dingen ablenkt. Auch Social Media mit ihren täglichen Banalitäten rauben uns wichtige Kraft. Einfach abschalten und schon hat man Ruhe und Energie.
  • Personen: Meiden Sie zumindest in Ihrer Freizeit Leute, die eine negative Aura verbreiten und nicht auf Ihrer Wellenlänge liegen. Freie Zeit sollte dazu dienen, Kraft zu tanken und leere Akkus wieder aufzuladen. Im Job lassen sich solche Begegnungen aber nicht vermeiden, aber durchaus reduzieren.
  • Streit: Gehen Sie unnötigen Streit aus dem Weg. Auch Auseinandersetzungen rauben ihre Kraft. Im Unterbewusstsein arbeiten Sie daran auch nachts. Der für Ihre mentale Fitness wertvolle Schlaf fehlt Ihnen dann.

Positives suchen

  • Leidenschaft: Konzentrieren Sie sich auf Dinge, die positiv sind, Ihnen Spaß machen und die Sie direkt beeinflussen können. In der Freizeit ist das eher möglich als im Job, wo Sachzwänge auch unangenehme Tätigkeiten mit sich bringen.
  • Soziale Kontakte: Menschen sind soziale Wesen. Eine intakte Familie und gute Freunde sind die Quelle für Wohlbefinden und positive Energie. Arbeiten Sie daran intensiv.
  • Ruhige Orte: Natur beruhigt, schafft Seelenfrieden und nötige Bewegung. Farben, Geräusche, Düfte und Weite sind pure Energiequellen. Gehen Sie so oft in die Natur, wie Sie können. Ein eigener Garten tut es auch. Meiden Sie laute Städte und Betonlandschaften. Meiden Sie auch stressige Reisen, wenn Sie nervenaufreibende Change-Projekte im Job haben.

Wenn Sie sich im seelischen und körperlichen Gleichgewicht befinden, spüren das auch Ihre Mitarbeiter. Ihre Ruhe und Energie strahlen ab. Mit Hektik, Zwang oder Drohungen gelingen keine Veränderungsprojekte. 

copyright hoga-professional.de

Unser Partner

Auch interessant

14.07.2025

US-Schulden auf Rekordhöhe

Gefahr weiterer Krisen wächst

11.07.2025

Stablecoins

Der neue digitale Dollar?