Management aktuell

Erfinden oder kopieren?
Copycats
Digitale Innovationen sind im deutschen Mittelstand notwendiger denn je. Im Endkundengeschäft liegen die amerikanischen Tech-Giganten vorne. Chancen haben deutsche Unternehmen aber noch im industriellen Internet. Doch auch hier holt China auf. China geht häufig den Weg der Kopie. Die ist – sanft angewandt – durchaus legitim. Im Internet heißen Kopien Copycats. Reich geworden sind damit z. B. die Samwer Brüder. Sie haben US-Startups kopiert und in anderen Ländern schneller umgesetzt als das Original. Beispiel ist Zalando (Original: Zappos).

Volatile Märkte erfordern Anpassungen
Strategiewechsel in Krisenzeiten

Steuern aktuell
Inflationsprämie beschlossen

So kommen Sie ins Gleichgewicht
Kleine Auszeiten
